
Mehr als 2500 Menschen waren in die Holstenhallen nach Neumünster gekommen, um den CDU-Spitzenkandidaten und Ministerpräsidenten Peter Harry Carstensen gemeinsam mit der CDU-Vorsitzenden und Bundeskanzlerin Angela Merkel hautnah zu erleben.
In seiner Rede stimmte Peter Harry Carstensen die Zuhörer, die die Holstenhallen bis auf den letzten Platz gefüllt hatten, auf die kommenden Wochen bis zur Landtagswahl ein: "Von diesem Treffen in Neumünster soll ein Signal ausgehen: Die CDU ist bereit. Die CDU hat die Kraft und die Ideen. Und die CDU kümmert sich um die Menschen. Wir machen uns für Arbeit und Beschäftigung stark. Ich greife zum Hörer oder fahre dahin, wenn ich etwas höre. Um mit den Betroffenen zu reden; mit den Unternehmensleitungen und mit den Mitarbeitern. Wir werden in den kommenden Wochen bis zum 27. September die Grundlage legen, damit die CDU weiterhin mit Augenmaß, Tatkraft und Zuversicht die Geschicke in der Hand behält. Es geht um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger."
Die CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin Angela Merkel setzte ein Signal der Stärke und der Geschlossenheit: "Die CDU ist die einzige deutsche Volkspartei."
Mit Blick auf die Ergebnisse der Landtagswahlen in Thüringen und dem Saarland mahnte Peter Harry Carstensen: "Wir sind gewarnt; wir gehen aber nicht in Sack und Asche. Das ist aber ein Weckruf! Auch nach diesem Sonntag bleibt die CDU die mit Abstand die stärkste Partei. Mit der FDP zusammen können wir eine starke bürgerliche Mitte bilden. Da liegt eine andere Stabilität als in den bunten Fleckenteppichen, in denen die SPD plant. Ich höre laute Töne, schwarz-gelb sei nicht gewollt. Der SPD-Kanzlerkandidat sagt aber nicht, was denn gewollt ist. Die SPD kann das nicht sein. Sie bewegt sich bei den Landtagswahlen nur noch zwischen 10 und 25 Prozent. Damit ist erst einmal Rot-Grün Geschichte! In diesem Zustand der SPD geht nichts mehr ohne Gysi und Lafontaine! Wenn das so kommt, wird es riskant und instabil. Das können wir Schleswig-Holstein nicht zumuten!"
Empfehlen Sie uns!