Hausärztliche Versorgung in Büdelsdorf

19.04.2016

Aufgrund eines Antrages der CDU - Fraktion beschäftigte sich der Ausschuss für Ordnung, Senioren und Soziales gestern mit der Frage, wie die hausärztliche Versorgung der Büdelsdorfer Bevölkerung gesichert werden kann, wenn - wie absehbar - mehrere Hausärzte in naher Zukunft ihre Praxis aufgeben werden.

Aufgrund eines Antrages der CDU - Fraktion beschäftigte sich der Ausschuss für Ordnung, Senioren und Soziales gestern mit der Frage, wie die hausärztliche Versorgung der Büdelsdorfer Bevölkerung gesichert werden kann, wenn - wie absehbar - mehrere Hausärzte in naher Zukunft ihre Praxis aufgeben werden. Die hausärztliche Versorgung ist keine Pflichtaufgabe der Stadt Büdelsdorf, doch aus Sicht der CDU ist das Schaffen von Rahmenbedingungen für eine gute Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in diesem Bereich als Baustein der Daseinsvorsorge unverzichtbar.

Mögliche Lösungen könnten die Schaffung oder Unterstützung eines Medizinischen Versorgungszentrums oder die Unterstützung einer Praxisgemeinschaft sein. Es muss jetzt geklärt werden, was rechtlich und finanziell möglich und gewollt ist.

Der Ausschuss sprach sich einstimmig dafür aus, einen Vertreter der Kassenärztlichen Vereinigung zur nächsten Sitzung einzuladen. Dann können die im Antrag genannten Punkte diskutiert werden und es kann über das weitere Vorgehen beraten werden.